Aktuelles
Workshop: Kollaboration
Einladung für den Workshop kollaboration am 18.01.2023: Gemeinsames Nachdenken über Universitäre Begleitung von Praxisphasen.

DigiFellowship 2023 erhält das Projekt „BNE Room: Ein Digitaler Escape-Room zur Stärkung von BNE in der Lehrer*innenbildung“
Die Förderlinie "digi-Fellows" geht 2023 an Dr.in V. Henke und Dr.in S. Spanu sowie Dr.in L. Tacke für ihr Projekt des digitalen Escaperooms.

»Sozialpädagogische Abendgespräche« I Colloquium im ISEP
Das Programm für das ISEP-Colloquium steht fest.

„Neue Rechte, rechter Populismus und Soziale Arbeit“
Rechtspopulistische respektive neurechte Entwicklungen in der Sozialen Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven im neuen Heft von Sozial Extra.

Information: Neue Mailadresse des Instituts
Es gibt eine neue BOSS Mailadresse

BMBF-Tagung: Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit
Die Abschlusstagung der BMBF-Förderrichtlinie, die vom 19. - 20. Mai stattfand, wurde von Mitarbeitern des ISEP mit Beiträgen unterstützt

Neuerscheinung: Solidarität und Krise
Sozialpädagogische Perspektiven auf Herausforderungen unter krisenhaften Bedingungen

Vorlesungsreihe: Verschwörungsrhetoriken, national-autoritäres Denken und Soziale Arbeit
Die digitale Vorlesungsreihe startet im Mai

Neuerscheinung: Professionsethik nach 2010. Sexualität und Macht in Schule und Sozialer Arbeit.
Eine Neuerscheinung von Prof. Dr. Werner Thole
