Aktuelles
Tagungsankündigung: Bildungsforschung ist das Thema
Die Tagung wird vom 10. - 11. Juni 2022 stattfinden

Tagungsankündigung: Fachtagung "Kinderschutz seit Lüdge - Erkenntnisse und Aufträge für Fachwelt, Politik und Gesellschaft"
Die Fachtagung wird am 11. und 12. März online über Zoom stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 22.02.2022 möglich.

Neuerscheinung: Armut in kindheitspädagogischen Einrichtungen. Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis
Eine wissensbasierte Arbeitsbroschüre, die sich an Lehrende und Lehrende in sozialpädagogischen Qualifizierungen richtet.

Neuerscheinung: Methoden Sozialpädagogischen Fallverstehens in der Sozialen Arbeit
Eine Neuerscheinung von Prof. Dr. Uwe Uhlendorff

Vortragsankündigung: Aneignung Sozialer Arbeit als Herstellung von Passung und Bearbeitung von Diskrepanzen – am Beispiel der Nutzung offener Drogenarbeit
Vortrag von Rebekka Streck zum Thema "Aneignung Sozialer Arbeit als Herstellung von Passung und Bearbeitung von Diskrepanzen" am 25.01.22/ 18:15 Uhr

Vortragsankündigung: Kinder als Akteur*innen der Inklusion
Der Vortrag von Martina Richter & Katharina Sufryd am 18.01.22/ 18:15 Uhr kann leider nicht wie geplant stattfinden. Wir bitten um Verständnis.

Präsenzwoche abgesagt!
Die geplante Präsenzwoche vom 17. - 21.01.2022 muss leider Coronabedingt abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.

Vortragsankündigung: Subjektivität und soziale Bedingungen von Agency
Vortrag von Albert Scherr am 11.01.22 um 18:15 Uhr via Zoom

Präsenzwoche für Studierende
In der Woche vom 17. - 21. Januar bietet das ISEP eine Präsenzwoche an. Dafür haben Dozierende des Instituts verschiedene Workshops vorbereitet.
