„Umgang mit Heterogenität in sozialpädagogischen Bildungsgängen – Kooperation und Beratungskompetenzen weiterentwickeln“ Teilforschungsprojekt in DoProfiL 2 ( Dortmunder Profil inklusionsorientierter Lehrer/innenbildung)

Themenschwerpunkte
- Videobasierte Fallarbeit
- Fachdidaktische Entwicklungsforschung
Inhalt/Abstract
- Weiterentwicklung zweier Seminare, welche von Studierenden im Master-Studium zur Vor- und Nachbereitung des Praxissemesters belegt werden.
- Weiterentwicklung eines Moduls (IUP), das von Studierenden im Master-Studium belegt wird und eine Projektphase in Kooperation mit einer Fachschule /Berufskolleg beinhaltet.
- Fokus der Videobasierte Fallarbeit: Entwicklung teilnehmer*innenorientierter Formate, Reflektieren und Analysieren in Peer-to-Peer-Settings
- kritische Beratungspraxis entwickeln
Studentische Mitarbeiter*innen
- Inga Schulz und Fabian Steinrücken
Laufzeit
- 10/2019 - 09/2022
Hier finden Sie das Poster zu dem Projekt.
Hier geht es zur DoProfil Projektwebseite.